Wasserstoff kann auf verschiedene Arten transportiert werden, abhängig von der Entfernung, der Menge und den spezifischen Anforderungen. Hier sind einige gängige Methoden:
Transport mit LKWs:
- Wasserstoff kann sowohl in komprimierter als auch in flüssiger Form mit Lastkraftwagen (LKWs) transportiert werden.
 - Bei der komprimierten Form wird der Wasserstoff in Druckbehältern transportiert.
 - Bei der flüssigen Form wird der Wasserstoff in isolierten Kryotanks transportiert.
 - LKWs sind eine flexible Option für den Transport über kürzere Strecken.
 
Transport mit Schiffen:
- Für den globalen Handel kann Wasserstoff mit Schiffen transportiert werden.
 - Dies erfordert spezielle Tanks und Sicherheitsvorkehrungen, da Wasserstoff leicht entweicht.
 
Transport mit Pipelines:
- Wasserstoff kann über spezielle Pipelines von Produktionsorten zu Verbrauchsorten transportiert werden.
 - Dies ist effizient, erfordert jedoch eine umfassende Infrastruktur.
 
Insgesamt hängt die Wahl der Transportmethode von der spezifischen Situation und den Anforderungen ab.